Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jamf_einrichtung

Einbinden von iPads in JAMF

Kurze Hinweise für K:K, die schon früher iPads eingebunden haben

Es gibt einige Neuerungen, die uns die Verwaltung vereinfachen. Dadurch entfallen bisherige Schritte:

  • Es werden keine S:S mehr in JAMF angelegt
  • Die S:S werden nicht mehr händisch den Klassen und Gruppen in JAMF zugeordnet
  • Es ist kein MacBook mehr nötig, ein iPad oder iPhone reicht

Neues Vorgehen (April 2023)

Vorbereitung

  1. Für die Einbindung benötigst du ein iPad oder iPhone mit der App „Apple Configurator“ (https://apps.apple.com/de/app/apple-configurator/id1588794674)
  2. Dazu benötigst du eine verwaltete Apple-ID von der IGS Nienburg (Lukas oder Ralf anschreiben)
  3. In der App „Apple Configurator“ dann mit der verwalteten Apple-ID anmelden

Einbindung

Das iPad der S:S muss auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt sein, darf nicht mit einer Apple-ID angemeldet sein und muss das neuste Betriebssystem haben (vor dem Zurücksetzen updaten!).

Schritte am iPad der S:S

  1. Sprache auf dem iPad festlegen (Deutsch)
  2. Land auf dem iPad festlegen (Deutschland)
  3. Manuelle Konfiguration auswählen
  4. Auf dem Screen „WLAN“ stehen bleiben, jetzt geht es mit dem eigenen iPhone/iPad weiter

Schritte am eigenen iPhone/iPad

  1. WLAN-Verbindung herstellen, aber nicht mit IGS-WLAN der Schule. Die Anmeldung beim WLAN über Logindaten unterstützt die App leider nicht. Momentan steht ein Hotspot im Lehrmittelraum. Einfach QR-Code scannen zum Verbinden.
  2. „Apple Configurator“-App öffnen und über das iPad der S:S halten
  3. Bewegender Kreis auf dem iPad der S:S mit dem eigenen iPhone/iPad erfassen
  4. Achtung: Gerät muss jetzt so lange aktiv in der Nähe bleiben, bis man im nächsten Abschnitt auf iPad löschen klickt

Schritte am iPad der S:S

  1. Hinzufügen zur IGS mit Weiter bestätigen
  2. „iPad löschen“ auswählen

Achtung:

Bevor die S:S die iPads fertig konfigurieren müssen noch die folgenden Schritte durchgeführt werden. Dies ist nicht nach jedem Gerät nötig und kann für mehrere Geräte gleichzeitig gemacht werden (z.B. direkt vor der Ausgabe der Geräte nach dem Scannen)

Diese Schritte müssen vor der Einrichtung gemacht werden

  1. Im Apple School Manager (https://school.apple.com) die Geräte (linke Seitenleiste) nach Apple Configurator filtern
  2. Für alle Geräte den MDM-Server Zulu auswählen

  3. Die S:S müssen jetzt regulär bis 19 Uhr warten, da erst dann wieder eine Synchronisierung von dem MDM-Server Zulu und dem AppleSchoolManager stattfindet

Sollte man ein Gerät direkt weiter einrichten wollen, dann muss die Synchronisierung manuell in JAMF angestoßen werden:

  1. In JAMF anmelden (igsnienburg.jamfcloud.com)
  2. Links unter Geräte Automatische Geräteregistrierung auswählen
  3. Auf den Button aktualisieren kllicken

Nun ist die Aufnahme in das MDM der Schule fertig. Für die S:S bleiben jetzt noch die folgenden Schritte:

Diese Schritte müssen die S:S dann noch machen

  1. Erneut Sprache und Land festlegen
  2. Mit einem WLAN verbinden (In der Schule IGS-WLAN mit den iServ-Zugangsdaten der S:S)
  3. Das Fenster „Dieses iPad wird von der IGS Nienburg verwaltet“ oben mit Weiter bestätigen
  4. Nun mit den eigenen iServ-Zugangsdaten der S:S anmelden im nächsten Fenster (das Gerät wird darüber also automatisch den S:S zugeordnet)
  5. Standortfreigabe aktivieren. Ansonsten kann das Gerät bei Verlust nicht geortet werden

Nur für S:S, die noch nicht auf unserer Schule sind

Die S:S können die Einrichtung des eigenen iPads nicht beenden, weil sie noch keine Zugangsdaten zu iServ haben. Hierfür könnt ihr den Dummy-Account benutzen, den ich euch gesondert zukommen lassen. Notiert hier bitte in der Excel-Tabelle unbedingt das Gerät als Dummy, damit wir es im neuen Schuljahr umstellen können.

Mögliche Probleme

Das Gerät wird nicht angezeigt, wenn man mit der "Apple Configurator"-App über das iPad geht

Das iPad hat noch nicht die Version 16.X installiert. Hier muss das Gerät entweder erst geupdatet werden oder mit dem Mac eingebunden werden. Anleitung siehe unten.

Fehlermeldung beim Aktivieren des iPads nach dem Scannen des Kreises

Das iPad ist a) Schon bei einer anderen Organisation registriert b) Noch mit einer privaten Apple-ID verknüpft

In beiden Fällen muss das Gerät an die S:S zurück und zuerst aus dem anderen MDM oder der privaten iCloud entfernt werden.

Backuplösung: Einbindung mit dem Apple Configurator am Mac

  1. App „Apple Configurator“ öffnen
  2. iPad an den Mac anschließen
  3. Auf dem iPad eine Verbindung zu einem WLAN herstellen
  4. Im Configurator Rechtsklick auf das Gerät und Vorbereiten auswählen
  5. Im neuen Fenster muss Zu Apple School Manager … hinzufügen ausgewählt sein
  6. Die folgenden Fenster mit Weiter bestätigen
  7. Auf den Neustart des iPads warten
  8. Fertig
jamf_einrichtung.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/13 17:48 von lmeyer